
Corpus Christi (lat. „Leib Christi“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_Christi
[Texas] - Corpus Christi ist eine Hafenstadt im US-Bundesstaat Texas. Im Jahr 2006 hatte die Stadt 285.175 Einwohner und ist damit die achtgrößte Stadt in Texas. == Name == Die Stadt ist nach der Corpus Christi Bay benannt, die 1519 von dem Spanier Alonso Álvarez de Pineda am Fronleichnamstag entdeckt und zu Ehren dieses...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_Christi_(Texas)

Corpus Christi: Satellitenaufnahme vom September 1993 Corpus Christi , Stadt in Texas, USA, Seehafen an einer Lagune der Golfküste, 279 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz, Universität; petrochemische, metallurgische (Aluminium, Zink) Ind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fronleichnam 2. Donnerstag nach Pfingsten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

- Corpus Christi (lat.), s. Fronleichnamstag.
- Corpus Christi , Hafenstadt im nordamerikan. Staat Texas, auf der hohen Küste der gleichnamigen Bai, nahe der Mündung des Nueces River gelegen, mit (1880) 3257 Einw. Ausfuhr 1883-84: 1,617,377 Doll., Einfuhr 551,546 Doll. 36 Schiffe von 1133 Ton. gehören zum Hafen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Hafenstadt im südlichen Texas, an der Corpus-Christi-Bucht, 277 000 Einwohner; Universität (gegründet 1947); chemische und Metallindustrie, Erdölraffinerie, Fischverarbeitung. – Gegründet 1838, 1926 Ausbau zum Tiefseehafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/corpus-christi-stadt
(Theologie) Leib Christi, Fronleichnam.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/corpus-christi-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.